Motivation zur Nutzung eines XMPP-Messengers
"Puh, warum soll ich denn noch einen neuen Instant Messenger installieren? Ich habe doch ..." "Warum nutzt du denn nicht ...? Das verwenden doch alle." Auf  derartige Reaktionen wird man vermutlich stoßen, wenn man einen anderen  Instant Messenger als einen der Platzhirsche vorschlägt oder wenn man  angibt über einen der üblichen Messenger nicht erreichbar zu sein. Warum sollte man also einem XMPP-basierten Messenger eine Chance geben?  Dafür gibt es viele Gründe, die man auf den unterschiedlichsten  Internetseiten lesen kann. Deshalb möchte ich hier gar nicht ins Detail  gehen. Der wichtigste Punkt ist wohl: Bei XMPP handelt es sich um einen  offenen Standard, siehe auch hier (extern) ,  den theoretisch jede(r) umsetzen könnte. Deshalb gibt es auch nicht die  eine App, über die man kommuniziert, sondern eine Vielzahl von Apps aus  denen man wählen kann.  Es  ist also so ähnlich wie bei E-Mails. Man registriert eine Adresse. Danach nutzt man das Programm, das einem ...